Jetzt immer up to date bleiben!
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank,
wir haben Dir eine E-Mail an gesendet. Bitte bestätige diese.

Fakten

Die Veranstaltung mit dem Blick hinter die Kulissen. Lebhafte und spannende Berichte von 8 Zahnärzt:innen, die sich mit ganz unterschiedlichen Praxiskonzepten niedergelassen haben. Was gut lief, was schiefging und was sie rückblickend anders entscheiden würden.
Mainz, Halle 45
7. & 8. Oktober 2022
8 Gründer:innen
berichten. Ohne Standardsprüche, schwammige Tipps oder Werbung.
Zahlreiche Expert:innen
vermitteln ihr Wissen in Vorträgen, Workshops und Breakout-Sessions.
Netzwerken
mit Gründer:innen, Berater:innen und Expert:innen.
Praxisgründer:innen

Ricarda Richter
… übernahm im Herbst 2021 mit 29 Jahren eine Zahnarztpraxis in Hanau-Steinheim. Direkt zu Beginn renovierte sie und plant eine schrittweise Vergrößerung. Sie arbeitet auf modernstem digitalem Niveau und schätzt den fachlichen Austausch mit gleichgesinnten, niedergelassenen Kolleg:innen.

Dr. Katharina Kemper
… benötigte für ihre Neugründung Geduld und Durchsetzungsvermögen. Bei Neubauten kommt es oft zu Verzögerungen, in Zeiten einer Pandemie umso mehr. Ihre Vorstellungen von der Praxis wurden mehrfach in Frage gestellt. Wie sie sich trotzdem durchgesetzt hat, verrät sie auf dem Gründer Camp.

Britta Tils
… übernahm 2018 ihre Praxis im Herzen Münchens am Marienplatz mit Blick auf das Rathaus. Auf dem Gründer Camp verrät sie, wie sie mit ihrem Team eine besonders persönliche, familiäre Atmosphäre schuf und gleichzeitig eine sehr erfolgreiche Praxis mit 2 Zimmern aufbaute.
Speaker

Dennis Schaffer
... begleitet als Vertriebsleiter mit seinem Team Praxisgründer:innen in Baden Württemberg bei ihrem Schritt in die Selbständigkeit. Seine Erfahrungen zeigt: "Als Gründer:in muss man vertrauen können. Seinem Team, seinen Berater:innen und seinem privaten Umfeld - das erfordert Mut und Stärke. Wer sich traut auch mal abzugeben, ist am erfolgreichsten"

Michael Hage
... hat schon über 200 Millionen Euro für Zahnärzt:innen über Henry Schein Financial Services finanziert. Als routinierter Finanzprofi kennt er die Anforderungen der Banken genau. In seinem Vortrag auf dem Gründer Camp verrät er Praxisgründer:innen, wie ein Businessplan aussehen muss den die Bank genehmigt.

Olav Lorenz
... ist Existenzgründungberater und begleitet jährlich bis zu 10 Praxisgründungen. Angefangen als Zahntechniker ging er seinen Weg über den Vertrieb als Generalist, studierte nebenbei und landete 2001 schließlich bei seiner Paradedisziplin: der Existenzgründung. Besonders gefällt ihm an seinem Job, die Herausforderung junge Zahnärzt:innen in eine erfolgreiche Selbständigkeit zu führen. Dabei berät er bei allen Schritten und hilft überall wo der Schuh drückt.

Nicolas Abel
... trainiert schon seit über 10 Jahren Teilnehmer:innen in den Bereichen Rhetorik und Wahrnehmung. Die Einsatzgebiete reichen vom Verkauf über Verhandlung, bis zur Führung. Dabei vermittelt er nicht nur das "Was", sondern viel wichtiger, das "Wie". Aus der Praxis kommt die beste Theorie.

Svend Neumann
... ist Unternehmensberater für Zahnärzt:innen und Geschäftsführer von OPTI Health Consulting. Seine Schwerpunkte liegen in der Praxisgründung und -abgabe. Deutschlandweit referiert er bereits seit vielen Jahren in den Bereichen Betriebswirtschaft, Controlling und Unternehmensführung.

Thilo Weiland
... wer die Vorträge von Steuerberater Thilo Weiland kennt, weiß: Das Thema Steuern muss nicht trocken sein. Gemeinsam mit seinem Team berät er von seiner Steuerkanzlei mit Fokus auf Heilberufe (Schwerpunkt: Zahnmediziner) in Karlsruhe als Diplom-Betriebswirt (FH) - Steuern & Revision & Bankkaufmann Mandanten in ganz Deutschland.
Programm
-
- Erfahrungsberichte von 4 Gründern.
- How to be selbstständig: Was wir von guten Unternehmern lernen können.
- Standort: Drum prüfe, wer sich...
Praxisfinanzierung: Wie erhalte ich Top-Konditionen von der Bank?
- Elevator Pitches für unsere Sponsoren (5 Min.)
-
Hier könnt ihr euch austauschen & Fragen stellen.
-
- Erfahrungsberichte: Drei Praxisgründer geben Einblick in ihre Gründung.
- Praxisplanung am Beispiel einer echten Gründung.
- Kostenstruktur einer Zahnarztpraxis.
- Elevator Pitches für unsere Sponsoren (5 Minuten).
-
Hier könnt ihr euch austauschen & Fragen stellen.
-
- Erfahrungsbericht Nummer 8.
- Work-Life-Balance: außergewöhnliche Zeitmodelle in der Zahnarztpraxis.
- It’s a boss’ world – or not!? Wie Personalführung heute funktioniert!
- Networking, Food, Drinks and Party
-
Der Abschluss des Tages endet in guter Musik, leckerem Essen & Drinks. Hier könnt ihr nochmal die Chance nutzen, den Tag Revue passieren zu lassen und euch auszutauschen.
-
2 aus 5 Themen wählbar:
• CAD/CAM
• Ergonomie und Vergrößerung
• Chirurgie und Strategie - mit dem richtigen Konzept zum Erfolg
• Businessplan
• Personalführung: Typische Fehler -
2 aus 5 Themen wählbar:
• CAD/CAM
• Ergonomie und Vergrößerung
• Chirurgie und Strategie - mit dem richtigen Konzept zum Erfolg
• Businessplan
• Personalführung: Typische Fehler -
Hier könnt ihr euch austauschen & Fragen stellen.
-
3 aus 7 Themen wählbar:
• Trends und Chancen im Gründermarkt.
• Praxisübernahme: Was man besser vorher weiß!
• Prophylaxe, richtig gedacht.
• Abrechnung: Wie klappt’s am besten?
• Steuern: Was ist bei der Praxisgründung zu beachten?
• Hygiene: Stolpersteine bei der Praxisgründung und -führung.
• Erfolgssicherung in den ersten 5 Jahren nach Gründung -
3 aus 7 Themen wählbar:
• Trends und Chancen im Gründermarkt.
• Praxisübernahme: Was man besser vorher weiß!
• Prophylaxe, richtig gedacht.
• Abrechnung: Wie klappt’s am besten?
• Steuern: Was ist bei der Praxisgründung zu beachten?
• Hygiene: Stolpersteine bei der Praxisgründung und -führung.
• Erfolgssicherung in den ersten 5 Jahren nach Gründung -
3 aus 7 Themen wählbar:
• Trends und Chancen im Gründermarkt.
• Praxisübernahme: Was man besser vorher weiß!
• Prophylaxe, richtig gedacht.
• Abrechnung: Wie klappt’s am besten?
• Steuern: Was ist bei der Praxisgründung zu beachten?
• Hygiene: Stolpersteine bei der Praxisgründung und -führung.
• Erfolgssicherung in den ersten 5 Jahren nach Gründung -
Hier könnt ihr euch austauschen & Fragen stellen.
Du willst dabei sein?
Abonniere den Newsletter: Erfahre jetzt alles über die Praxisgründer:innen vor Ort, Erinnerungen für die Ticket-Stufen, alle Updates und Hintergrundinfos vorab, Aktionen und Neuigkeiten, Expertentipps und vieles mehr! Jetzt registrieren und einen 20 € Rabattcode für das Gründer Camp Ticket sichern.
Location

Mainz, Halle 45
170 Jahre Geschichte liegen hinter der Halle 45 in Mainz. Was bleibt ist die einmalige Atmosphäre des rauen und ehrlichen Industriecharmes. Genau der richtige Rahmen, um an der Zukunft in der eigenen Praxis zu feilen.
Dank Autobahnanschluss, ausreichend Parkmöglichkeiten, dem Frankfurter Flughafen und dem Mainzer Hauptbahnhof ist die Halle 45 von ganz Deutschland aus gut zu erreichen.
Halle 45
Die einzigartige Location, bietet mehr als genug Raum, um sich frei zu bewegen!
4.800 qm
2.000 Personen
Maße 80 x 60 m
Deckenhöhe 11-13 m
Ticket
Nur für Newsletter Abonnent:innen: 20 € Rabattcode für Einzeltickets erhalten.
Early Bird
Bis zu 20% Gruppenrabatt möglich.
Standard
Bis zu 20% Gruppenrabatt möglich.
Last Minute
Bis zu 20% Gruppenrabatt möglich.
So geht´s: Das Gründer Camp steuerlich geltend machen!
Tipp von Steuerberater Thilo Weiland
"Sammeln Sie alle Belege, die mit dem Gründer Camp in Zusammenhang stehen, z.B. Kosten für Ticket, Hotel oder Fahrtkosten. Genau wie Verpflegungsmehraufwendungen, Fachliteratur, Arbeitsmittel und vieles mehr lassen sich diese steuerlich geltend machen. Leiten Sie die Belege einfach an Ihren Steuerberater weiter oder sprechen Sie mich gerne persönlich auf dem Gründer Camp an."
Sponsoren






Zwei großartige Tage mit 8 Praxisgründer:innen. Gründungsexpert:innen und rund
100 Zahnärzt:innen, die an ihrer Zukunft in der eigenen Praxis feilen. Stark!
Entdecke den gesamten Rückblick 2019 inkl. Bilderstrecke.