Jetzt immer up to date bleiben!
✓Tipps und Tricks für deine dentale Karriere
✓Gründungsgeschichten mit Bildern & Videos
✓aktuelle Jobangebote, Objekte und Veranstaltungen
*Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung des E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. unter
werbewidersprueche@henryschein.de.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Nur noch ein Schritt!
Wir haben dir eine E-Mail an gesendet. Bitte bestätige diese. Tipp: Schau im Zweifel im Spam-Ordner nach.


Erfolgreiche Übernahme: Diplom-Stomatologin Manuela Marinow und Dr. Stefanie Beyer
Was hältst du als potenzielle:r Gründer:in von der Idee, deine Wunschpraxis erst als Angestellte:r kennenzulernen und langsam in deine Führungsaufgabe hineinzuwachsen? Ist dir das Konzept vertraut, mit der Inhaberin oder dem Inhaber eine Kooperation einzugehen und die Zahnarztpraxis schrittweise nach deinen Wünschen zu gestalten? Diese Möglichkeiten bietet dir die sanfte Praxisübernahme, bei der du noch mit dem abgebenden Zahnarzt oder der abgebenden Zahnärztin zusammenarbeitest. Auch mit Blick auf die Work-Life-Balance kann sich das auszahlen. Worauf es ankommt, zeigt Gründungsberaterin Natasa Dzeba in ihrer Checkliste zur sanften Zahnarztpraxisübernahme.