icon

Veranstaltung

Hygiene Workflow für Existenzgründer:innen

Hygiene, Arbeits- und Rechtssicherheit werden in Zukunft einen immer größeren Platz im Praxisalltags einnehmen. Die Notwendigkeit der hygienischen Anforderungen in Betrieben wird von vielen Existenzgründer:innen häufig unterschätzt. Dabei sind Hygienevorschriften überaus wichtig, denn von mangelnder Betriebshygiene geht stets eine sehr große Gefahr aus.

icon

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

icon

Katja Effertz

Das Ziel des Seminars ist eine effiziente Aufbereitung und Werterhalt der hochwertigen Instrumente und Geräte, ein Verständnis für die Hygienerichtlinien und die Dokumentation des gesamten Hygieneworkflows in Deiner Praxis.

 

Ein besonderes Augenmerk wird auf den sinnvollen Einsatz von Geräten, den Routinekontrollen und die Validierung der jeweiligen Aufbereitungs-Prozesse gelegt.

 

In kleinen Gruppen durchläufst Du ein Zirkeltraining an verschiedenen Stationen der Hersteller Miele, Melag, Sirona und Dürr-Dental. Testpakete und Infobroschüren werden zur Verfügung gestellt.

Die Inhalte im Überblick:

  • Praxisbegehung
  • Händehygiene
  • Ultraschallbad
  • Reinigung und Pflege der Behandlungseinheit
  • Dokumentation und Freigabe
  • masch. Reinigung und therm. Desinfektion im RDG
  • Wasserhygiene
  • Fortbildungspflicht
  • Prozess-Validierung
  • Wisch- und Flächendesinfektion
  • Arbeitssicherheit
  • Übertragungsinstrumente
  • manuelle chem. Reinigung und Desinfektion
  • Sterilisation
  • Verpackung
  • AWMP Räumliche Voraussetzungen
  • MDR im Eigenlabor

An diesem Tag werden eine Menge „Aha-Erlebnisse“ und entscheidende Schritte in Richtung
eines zeitgemäßen Hygiene-Managements in Theorie und Praxis vermittelt.

Zielgruppen für das Seminar sind Existenzgründer:innen und Gründer:innen bis 3 Jahre nach Niederlassung.